Retreat "Yoga & Ayurveda"

mit 2 ÜN | p.P. ab € 550,-

4. Retreat "Yoga & Ayurveda"

im Kloster Raitenhaslach | 2. - 4. Juni 2023

Nehmen Sie sich Zeit für einen Rückzug aus Ihrem Alltag und tauchen Sie ein Wochenende lang in die Welt des Ayurveda ein. In Vorträgen über die Gesundheitslehre, bei doshagerechten Yoga Einheiten und mit ayurvedischer Ernährung inklusive Kochkurs lernen Sie verschiedene Methoden kennen, Ihre innere Balance zu finden und einen achtsamen, gesunden Lebensstil zu verinnerlichen. 

Das ehemalige Kloster - heute Akademiezentrum der TUMünchen - bildet den idealen Rahmen, sich auf die innere Einkehr zubesinnen, die Natur zu erkunden und Inspiration zu finden. Mit demRetreat wird die lange Tradition der spirituellen Begegnung, wiesie einst schon die Zisterziensermönche an diesem besonderen Ort lebten, weitergeführt.

Im Rahmen des Retreats übernachten Sie im Klostergasthof und haben das gesamte Wochenende ayurvedische Verpflegung (Halbpension) inkludiert. Sollten Sie aus der Nähe sein und keine Übernachtung benötigen, ist das Retreat selbstverständlich ohne Übernachtung buchbar. 

Inkludierte Leistungen

  • 2 Übernachtungen im Klostergasthof

  • Ayurvedisches Frühstück

  • Ayurvedisches Mittagessen

  • Ayurvedischer Kochkurs mit inkludiertem Abendessen

  • Vorträge: 
    Einführung in den Ayurveda
    Ayurvedische Gesundheitslehre

  • Yoga-Einheiten: 
    Engergetisches Yoga
    Aktivierendes Yoga
    Doshagerechtes Yoga
    Waldbaden
    Freier Tanz
    Yin & Klang Yoga
    Geh-Meditation

  • Umfangreiches Infopaket

Datum

  • 02. - 04. Juni 2023

Preis

  • Gesamtes Retreat p.P im DZ/ 2 ÜN: € 550,-
    Gesamtes Retreat p.P im EZ/ 2 ÜN: € 590,- 

    Gesamtes Retreat p.P. ohne ÜN: € 420,-

     

Stornierungsbedingungen

  • Das Retreat kann bis 48 Stunden vorher kostenfrei storniert werden. 

Kloster Raitenhaslach Ansicht mit Skulptur

Programm

4. Retreat "Yoga & Ayurveda"

Freitag, 02. Juni 2023

13.00 - 14.00 Uhr: Ankunft 
Check-In & Kennenlernen an der Teebar

14.00 - 16.30 Uhr: Einführung in den Ayurveda | Claudia Peschke
Ergänzt durch eine energetische Yoga-Einheit | Aula maior

17.00 - 21.00 Uhr: Ayurvedischer Kochkurs | Elke Landisch
Mit inkludiertem Abendessen | Haus der Familie

Samstag, 03. Juni 2023

08.30 - 09.30 Uhr: Aktivierendes Yoga | Claudia Peschke
Für einen klaren Geist und kraftvollen Körper | Aula maior

09.30 - 10.30 Uhr: Gemeinsames Ayurveda Frühstück | Elke Landisch

10.30 - 12.30 Uhr: Ayurvedische Gesundheitslehre | Claudia Peschke

Bestimmung der Doshas | Aula maior

12.45 - 13.30 Uhr: Führung durch die Klosteranlage | Sabine Ressel
Treffpunkt: Aula maior

13.30 - 14.30 Uhr: Gemeinsames Ayurveda Mittagessen | Elke Landisch

14.30 - 16.00 Uhr: Waldbaden | Liesa Schmitzberger
Achtsamkeitsübungen im Wald mit sanften Elementen des Yoga | Treffpunkt: Prälatengarten

16.00 - 18.00 Uhr: Ayurvedische Gesundheitslehre | Claudia Peschke
Ergänzt durch eine doshagerechte Yoga-Einheit | Aula maior

18.15 - 19.45 Uhr: Freier Tanz trifft Modern Basics | Nota Bene e.V.   (optional)
Tanzworkshop, der Bewegung, Rhythmus, Tanz und Begegnung miteinander vereint

Ab 18.30 Uhr: Gemeinsamer Abend im Prälatengarten
 

Sonntag, 04. Juni 2023

08.00 - 09.30 Uhr: Geh-Meditation | Annica Bauer
Achtsames Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments

09.30 - 10.30 Uhr: Gemeinsames Ayurveda Frühstück | Jana Beck

10.30 - 12.00 Uhr: Yin & Klang Yoga | Annica Bauer
Erdendes Yin Yoga kombiniert mit befreiendem Singen | Aula maior

Claudia Peschke

Yoga-Lehrerin & Ayurveda Spezialistin

Claudia Peschke hat ihren Hochschulabschluss in Literaturwissenschaft an der LMU in München absolviert und sich neben dem Studium als Yogalehrerin selbständig gemacht. Sie unterrichtet seit 2016 achtsamkeitsbasiertes Hatha und Yin Yoga und gibt regelmäßig Fort- und Ausbildungen als Dozentin für Ayurveda und Yin Yoga im deutschsprachigen Raum. In ihren Yogaunterricht lässt sie das Wissen der Doshalehre miteinfliessen, um einen gesunden Ausgleich der Bioenergien herzustellen. 

"Erst durch das unschätzbare Wissen des Ayurveda kann Yoga eine wirkungsvolle Methode werden, glücklicher und gesünder zu leben." - Claudia Peschke

Elke Landisch

Ayurveda-Naturköchin & -Ernährungsberaterin

Als gelernte Köchin und staatlich anerkannte Ernährungsberaterin hat Elke Landisch sich schon immer für neue Herausforderungen im Bereich Kochen und gesunde Ernährung interessiert. Nach einem Schlüsselerlebnis in einem Ayurveda-Hotel in Österreich, war sie von der Philosophie und der Vielfalt der Ernährungsmöglichkeiten in Ayurveda so begeistert, dass sie sich ab 2014 an der europäischen Akademie für Ayurveda zur ayurvedischen Ernährungs- und Gesundheitsberaterin ausbilden ließ. 2016 folgte mit der Ausbildung zur Ayurveda-Köchin der nächste Entwicklungsschritt. Seit 2018 gibt Elke Landisch nun ihr Ayurveda-Wissen in Form von Kochworkshops, Gesundheits- und Ernährungsberatung weiter. 

"Die ayurvedische Kochkunst ist eine kulinarische Heilkunst und ein Ayurveda-Koch ein Alchemist für das leibliche und seelische Wohl." - Elke Landisch

 

Jana Beck

Yoga-Lehrerin, Physiotherapeutin und Ernährungsberaterin

Jana Beck ist Burghauserin und seit letztem Jahr zurück in der Heimat, wo sie jetzt nach ihrer Yogalehrer-Ausbildung ihre Vinyasa-Flow Kurse hier in der Region gibt. Für sie ist Yoga nicht nur eine wunderbare Verbindung von Kräftigung, Dehnung und Entspannung, sondern hilft auch immer wieder Grenzen zu erkennen und anzunehmen, den eigenen Körper zu spüren und kennen zu lernen und sich mit sich selbst zu verbinden.

Liesa Schmitzberger

Yoga-Lehrerin, Musik - und Tanzpädagogin

Liesa Schmitzberger machte 2015 ihre Ausbildung zur Yoga-Lehrerin, woraufhin Aus- und Weiterbildungen zum „Mama & Baby Yoga“ sowie das Aerial Yoga Teacher Training hinzukamen. Durch Yoga und künstlerisch-kreative Prozesse will sie Erfahrungsräume schaffen, um wieder mehr Achtsamkeit mit sich selbst und seiner Umwelt zu erlangen.

Annica Bauer

Yoga-Lehrerin

Annica Bauer entdeckte während ihres Germanistikstudiums an der Universität Regensburg ihre Faszination für dynamisches Yoga und machte kurz darauf ihre erste Ausbildung. Am Unterricht begeistert sie, wie die Kombination aus Bewegung und spiritueller Praxis in Gemeinschaft wieder in ein Gefühl der Verbundenheit mit Körper und Geist führt.

Nicola Bader

Hebamme und Yoga-Lehrerin

Nicola Bader unterrichtet seit 2002 regelmäßig Yoga und Meditation. Erfahrungen und Weiterbildungen sammelte sie durch diverse Reisen und Seminare in Indien und Asien und in regelmäßigen Abständen bei Ayurvedakuren in Indien und Sri Lanka.

Martina Preis

Heilpraktikerin und Yoga-Lehrerin

Als Ausgleich zum stressigen Alltag begann Martina Preis vor ca. 15 Jahren ihre Yoga-Laufbahn. 2014 machte sie ihre Ausbildung, begann zu unterrichten und sich immer mehr in verschiedenen Bereichen, wie Pränatal- und Kinderyoga, fortzubilden. Ergänzend zu ihren zahlreichen Fortbildungen im Bereich Yoga, machte sie zusätzlich noch eine 2-jährige Ausbildung zur Heilpraktikerin.

Nota Bene e.V.

Christine Auberger & Andreas Eglseer

Der Nota Bene e.V. zur Förderung des zeitgenössischen-künstlerischen Tanzes in Burghausen wurde durch die ehemalige Tanzwerkstatt Leiterin Michaela Christensen gegründet und wird nun durch Andreas Eglseer, Linda Glöcklhofer und Christine Auberger, drei ehemalige geförderte Mitglieder, weitergetragen.

Programm

Schnupperkurse | nicht im Retreat enthalten

Freitag, 02. Juni 2023

17.00 - 18.30 Uhr: Ayurveda Workshop I | Claudia Peschke
Grundprinzipien des Ayurveda & energetische Yoga-Praxis | Aula maior
Preis: € 32,- p.P. (für Ayurveda Workshop I + II - nur in Kombi buchbar) 

Samstag, 03. Juni 2023

08.30 - 10.00 Uhr: Yoga & Pilates | Nicola Bader
Für ein körperliches und mentales Wohlbefinden | Turnhalle 
Preis: € 16,- p.P.

10.30 - 12.00 Uhr: Waldbaden | Liesa Schmitzberger
Achtsamkeitsübungen im Wald mit sanften Elementen des Yoga 
Preis: € 16,- p.P. 

14.15 - 15.45 Uhr: Ayurveda Workshop II | Claudia Peschke
Ayurvedische Gesundheitslehre & darauf abgestimme Yoga-Praxis
Preis: € 32,- p.P. (für Ayurveda Workshop I + II - nur in Kombi buchbar) 

17.00 - 21.00 Uhr: Ayurveda Kochkurs | Elke Landisch
Mit inkludiertem Abendessen | Haus der Familie
Preis: € 55,- p.P. 

18.15 - 19.45 Uhr: Freier Tanz trifft Modern Basics | Nota Bene e.V.
Tanzworkshop, der Bewegung, Rhythmus, Tanz und Begegnung miteinander vereint | Turnhalle 
*kostenfrei* | Anmeldung in der Burghauser Touristik GmbH

Sonntag, 04. Juni 2023

09.00 - 10.30 Uhr: Vinyasa Yoga Flow | Jana Beck
Kräftigung, Mobilisierung und Entspannung des Körpers durch fließende Bewegungen | Turnhalle
Preis: € 16,- p.P. 

11.00 - 12.30 Uhr: Hatha Yoga "Zruck zu dir" | Martina Preis
Bewusstes Wahrnehmen und Kräftigen des eigenen Körpers durch dynamische Abläufe
Preis: € 16,- p.P. 

13.00 - 14.30 Uhr: Geh-Meditation | Annica Bauer
Achtsames Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments
Preis: € 16,- p.P. 

Jetzt buchen

4. Retreat "Yoga & Ayurveda"

4. Retreat "Yoga & Ayurveda"
AGBs: *

* Pflichtfelder

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.