Öffentliche Führungen

Für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen bieten wir öffentliche Burg-, Altstadt- und Themenführungen an. 

Öffentliche Burgführungen

Bei einem Bummel durch die sechs Burghöfe erfahren Sie Geschichte und Geschichten aus einem Jahrtausend der weltlängsten Burg - erhalten Sie Extra-Einblicke in die Baukunst des Mittelalters im Vergleich zu heute.

  • Termin 
    Von Ende März bis Anfang November jeden Samstag, Sonntag und Feiertag um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr;
    In den Pfingstferien & im Juli, August, bis Mitte September zusätzlich Donnerstag und Freitag um 14:00 Uhr

  • Preise & Tickets
    9,00 € | Ermäßigungen: Kinder 0-6 Jahre frei, Jugendliche 6-18 Jahre 4,50 €, mit Behindertenausweis 4,50 €
    Tickets erhalten Sie am Burgeingang im Haus der Fotografie/ Tourist-Info Burg 1

    Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

  • Dauer
    90 Minuten

  • Treffpunkt
    Curaplatz am Eingang der Burg

Öffentliche Familienführung - Abenteuer Burg

Eintauchen ins Mittelalter, in die Geschichte und Geschichten der Herzöge und Ritter. Familien erleben einen spannenden Spaziergang über weltlängste Burg. Die Führung wird an das Alter der Kinder angepasst - selbstverständlich kommen aber auch die "Großen" nicht zu kurz. 

  • Termin 
    Von April bis Oktober jeden Samstagum 14:30 Uhr

  • Preise & Tickets
    9,00 € | Ermäßigungen: Kinder 0-6 Jahre frei, Jugendliche 6-18 Jahre 4,50 €, mit Behindertenausweis 4,50 €
    Tickets erhalten Sie am Burgeingang im Haus der Fotografie/ Tourist-Info Burg 1

    Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

  • Dauer
    90 Minuten

  • Treffpunkt
    Curaplatz am Eingang der Burg

Öffentliche Altstadtführungen

Interessantes und Amüsantes bei der Führung über den Stadtplatz, durch die Messerzeile in die ehemalige Handwerkermeile „In den Grüben“.

  • Termin 
    Von April bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat um 11:00 Uhr 

  • Preise & Tickets
    9,00 € | Ermäßigungen: Kinder 0-6 Jahre frei, Jugendliche 6-18 Jahre 4,50 €, mit Behindertenausweis 4,50 €
    Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information (Stadtplatz 99)

    Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

  • Dauer
    90 Minuten

  • Treffpunkt
    Stadtplatz - vor der Tourist-Information (Stadtplatz 99)

Öffentliche Themenführungen

Erleben Sie die Geschichten der Burg und der Altstadt - außergewöhnlich inszeniert und zu speziellen Themen für Jung und Alt. 

Voanmeldung in der Burghauser Touristik erforderlich! 

  • Die Burghauser Burg - uneinnehmbares Bollwerk und repräsentativer Familienwohnsitz
    Ein Lehrstück spätmittelalterlicher Burgenbaukunst wird in vielen Details erklärt und verständlich gemacht.
    Samstag 20.05.2023 | 15.00 Uhr
    Treffpunkt: Curaplatz am Eingang der Burg
    Preis: 10,00 €/Person
    Dauer: 90 Minuten

  • Episoden aus dem Mittelalter
    Szeneführung mit mehreren Gästeführern
    Samstag 21.10.2023 | 15.00 Uhr
    Treffpunkt: Stadtplatz vor dem Stadtsaal
    Preis: 15,00 €/Person
    Dauer: 120 Minuten

  • Nachtwächter Jakob erzählt
    Begleiten Sie Nachtwächter Jakob bei seinem Rundgang durch die nächtlichen Gassen Burghausens.
    Donnerstag 09.11.2023 | 17.00 Uhr
    Treffpunkt: Stadtplatz vor dem Stadtsaal
    Preis: 10,00 €/Person
    Dauer: 90 Minuten

  • Zauber der Rauhnächte
    Geister, Mythen, Bräuche und Rituale begleiten die Zeit von Weihnachten bis zum Dreikönigstag am 6. Januar.
    Donnerstag 07.12.2023 und Donnerstag 14.12.2023 | jeweils 19.00 Uhr
    Treffpunkt: Bei den Fahnen im Eingangsbereich der Klosteranlage Raitenhaslach
    Preis: 10,00 €/Person
    Dauer: 90 Minuten

Jetzt anmelden

Öffentliche Führung

Öffentliche Führung
AGBs: *

* Pflichtfelder

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.