Ins Grüne eintauchen: Naturerlebnisse in Burghausen

Wer gern in der Natur unterwegs ist, findet in Burghausen viele Lieblingsplätze: Entlang der wildromantischen Flusslandschaft beeindruckt zum Beispiel der Salzachdurchbruch mit seiner ursprünglichen Wildheit. Die Naturoase Wöhrsee lädt als grüne Lunge der Stadt zu einer entspannten Rundtour mit spektakulärer Aussicht auf die weltlängste Burg ein. Durch blühende Stadtparks oder vorbei an den Gärten der Burg lassen sich weitere, wunderbare Spazier- und Wanderwege genießen.

Rund um das Kloster Raitenhaslach erwartet den Besucher ein weiteres, erholsames Naturrefugium mit alten Bäumen und lauschigen Wegen. Auch die Burghauser Tierwelt hat Überraschungen parat: Von April bis Juli kann man die seltenen Waldrappe auf den Wiesen rund um den Pulverturm beobachten. Ziegen und Wasserbüffel beweiden im Sommer Flächen im Rahmen von Naturschutzprojekten, und mit etwas Glück lässt sich sogar die geschützte Äskulapnatter an der Salzach entdecken.

  • Naturparadies Wöhrsee

    Burghausens Naturparadies mit Blick auf die weltlängste Burg; ein vielfältiges Freizeitparadies mit Spazierwegen, Spielplätzen und offenen Wiesen am Pulverturm.
  • Waldrapp vor der Hauptburg
    Waldrapp vor der Hauptburg,

    Tierwelt in Burghausen

    Der skurrile Waldrapp, Ziegen am Burghang, Büffel bei Raitenhaslach, Schmetterlinge und Äskulapnattern: Burghausen überrascht mit seiner vielfältigen Tierwelt.
  • Die Salzach

    Spazierengehen, Radeln, Plätte: Die wildromantische Flusslandschaft der Salzach bietet idyllischen Lebensraum für zum Teil geschützte Tierarten.
  • Parks & Gärten

    Grüne Oasen mitten in der Stadt: Die Parks und Gärten in Burghausen laden zum Durchatmen, Spazieren und Entspannen ein.