Grenzenlos Radeln zwischen Bayern und Österreich

Für Radfahrer eröffnet sich rund um Burghausen ein echtes Freizeitparadies. Auf grenzüberschreitenden Fahrradwegen dies- und jenseits der Salzach wachsen Bayern und Österreich zusammen. Die Inn-Salzach-Region begeistert mit unberührter Natur, sanfter Hügellandschaft und kulturellem Reichtum. Zusammen mit dem grenzüberschreitenden Entdeckerviertel mit der größten Moorlandschaft Oberösterreichs, idyllische Seen und schöne Aussichten mit Alpenblick bieten die Radtouren „drent und herent“ der Salzach eine reizvolle Kombination. 

Wer hier in die Pedale tritt, wird zum Genuss-Radler, taucht ein in die entspannende Seenlandschaft und bestaunt kulturelle Schönheiten, wie die weltlängste Burg (1.051 Meter) und die zahlreichen Schmuckstücke vor den Toren Burghausens: Marktl, Altötting, Kloster Raitenhaslach, Chiemsee, Oberndorf, Salzburg, Innviertler Seenplatte und vieles mehr. Burghausen ist für Radurlauber auch beliebtes Etappenziel des Tauernradweges.

Tourenvorschläge

Ob von Burg zu Burg, durch stille Seen- und Naturlandschaften oder ins grenzüberschreitende (bayerisch-oberösterreichische) Entdeckerviertel: Die schönsten Touren rund um Burghausen verbinden Radfahren mit extra viel Naturerlebnis, kulturellen Highlights und unvergesslichen Eindrücken.

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Gesetzte Filter
  • < 2 km
  • 2-5 km
  • 5-10 km
  • 10-30 km
  • > 30 km
  • < 2 Std.
  • 2-4 Std.
  • > 4 Std.
11 Treffer
  • Burghauser Touristik
    Radfahren

    Ins grenzüberschreitende Entdeckerviertel

    Schwierigkeit: mittel
    • Stadtplatz 99, Burghausen
    • 3:08 Std.
    • 46,3 km
    Die Tour führt durch die reizvolle Landschaft der oberösterreichischen Nachbarn.
  • www.airpix.at
    Radfahren

    Ins Europareservat Unterer Inn

    Schwierigkeit: mittel
    • Startpunkt: Stadtplatz
    • 2:30 Std.
    • 38,6 km
    Abwechslungsreiche Natur mit Auen, ursprünglichen Seen und kleinen Seitenarmen.
  • Radfahren

    Planeten – und Geschichtsweg

    Schwierigkeit: mittel
    • Startpunkt: Burghausen Stadtplatz
    • 3:48 Std.
    • 54,9 km
    Vorbei an maßstabsgetreuen Planetenmodellen und dabei herrliche Ausblicke ins Alpenvorland genießen.

Zertifizierte RadReiseRegion Inn-Salzach

Die Region Inn-Salzach wurde Anfang 2020 vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) mit dem Qualitätssiegel RadReiseRegion ausgezeichnet und ist damit die jüngste zertifizierte RadReiseRegion Deutschlands.

Burghausen ist Teil dieser Region und hat spezielle Radpauschalen entwickelt. Eine große Auswahl an Karten- und Informationsmaterialien, Tourenvorschlägen und Tipps ergänzen das Angebot.

Per Rad die Region entdecken

  • Tourismusverband Inn-Salzach

    Radregion Inn-Salzach

    24 Themenradtouren locken mit abwechslungsreichen Wegen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flussufern. Sie verführen dazu, immer wieder abzusteigen, ein Museum zu besuchen, in einen See zu springen oder gemütlich über einen der mediterranen Inn-Salzach Stadtplätze zu bummeln.
  • s'Entdeckerviertel

    Radfahren im Entdeckerviertel

    Radtouren ins österreichische Entdeckerviertel kombinieren Natur, Kultur und Genuss. Entlang der Flüsse Salzach und Inns fährt man entlang bedeutender Sehenswürdigkeiten, idyllischer Flusslandschaften und historischer Orte. Herrlichen Alpenblick inklusive.
Fahrradschließfaecher am Stadtplatz

Schließfächer & Radreparaturstele

Neben dem Eingang zum Stadtsaalgebäude, zentral am Stadtplatz, im halb offenen Raum stehen elf Radschließfächer zur Verfügung. Vor Wind und Wetter geschützt, bieten diese eine bequeme und sichere Möglichkeit, Wertgegenstände kostenlos zu verstauen. Bei der Anlage handelt es sich um ein sehr erprobtes Schließfachsystem, das auch in großen Kaufhäusern genutzt wird und sehr einfach in der Anwendung ist. Eine Radreparaturstele direkt daneben hilft zudem, kleine Reparaturen sofort vorzunehmen.

  • Anwendung: Durch die Eingabe der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse über den Touchscreen erhalten die Nutzer einen Code auf ihr Handy, mit dem das gewünschte Fach geöffnet und verschlossen werden kann.
  • Nutzungsdauer: Die maximale Nutzungsdauer eines Faches beträgt 24 Stunden.
  • Kosten: Die Nutzung der Schließfächer ist kostenfrei. 

Radverleih & Ladestationen

6 Treffer
  • Burghauser Touristik

    E-Bike Ladestation am Ludwigsberg

    • Ludwigsberg 4, Burghausen
    Die Ladestation für E-Bikes befindet sich direkt am Eingang des Hotels Glöcklhofer.
  • Burghauser Touristik

    E-Bike Ladestation am Stadtplatz

    • Stadtplatz 39, Burghausen
    E-Bike Ladestation vorm Hotel Post am Burghauser Stadtplatz.
  • Burghauser Touristik

    E-Bike Ladestation an der Klosteranlage Raitenhaslach

    • Raitenhaslach 7, Burghausen
    Die E-Bike Ladestation befindet sich direkt an der Klosteranlage Raitenhaslach.
  • Fahrrad Singer
    Fahrrad Singer, Fahrrad Singer

    fahr Rad Singer

    • Marktler Str. 7, Burghausen
    Sportfachgeschäft mit großer Auswahl an eBikes und Fahrrädern.
  • Burghauser Touristik

    Rad- und Motorsport Osl

    • Robert-Koch-Str. 18, Burghausen
    Rad- und Motorsport Osl bietet Fahrräder/ eBikes zum Verkauf, ebenso wie eine Fahrradausleihe.
  • Das Team der Radlmetzgerei Burghausen
    Das Team der Radlmetzgerei Burghausen, Radlmetzgerei Burghausen

    RadlMetzgerei

    • Kanzelmüllerstr. 94, Burghausen
    Wenn´s a bissl mehr sei derf, dann sind sie bei der radlMetzgerei richtig.