Wander- und Spazierwege in Burghausen

Zu Fuß unterwegs sein heißt: den Blick extra weit über die Salzach schweifen zu lassen, die weltlängste Burg aus neuen Perspektiven zu sehen und in der Natur durchzuatmen. Auf dem Panoramaweg öffnen sich beispielsweise neue Ausblicke auf die Altstadt, die Burg und den Salzachdurchbruch. Der Weg zum Hechenberg wird an klaren Tagen mit einem Alpenpanorama belohnt, und auch mitten in der Stadt laden abwechslungsreiche Routen zum Entdecken ein: vorbei an den farbenfrohen Häusern der denkmalgeschützten Altstadt, durch idyllische Parks und ins benachbarte Österreich. 

Alle Wege auf einen Blick

8 Treffer
  • Burghauser Touristik
    Wandern

    Naturschauspiel Salzach-Durchbruch

    • Stadtplatz 99, Burghausen
    • 1:45 Std.
    • 2,4 km
    Geologie nicht nur für den Fachmann! Etwa 10 km vor der Einmündung in den Inn wartet die Salzach mit einem grandiosen Naturschauspiel auf: Seit der letzten Eiszeit hat der schnell fließende Grenzfluss sein Bett tief nach unten gegraben, dabei eine imposante, fast 70 m hohe Schlucht geschaffen und Erdgeschichtlich hochinteressante und auch für Laien gut erkennbare Schichtungen an den Steilufern freigelegt.
  • Burghauser Touristik
    Wandern

    Zauberhafte Naturoasen inmitten der Stadt

    Schwierigkeit: leicht
    • Startpunkt: Parkplatz am Pulverturm
    • 53 Minuten
    • 3,1 km
    Natur pur erleben - das Naherholungsgebiet in Burghausen erkunden!
  • Burghauser Touristik
    Wandern

    Auf den Spuren Napoleons durch Burghausen

    Schwierigkeit: leicht
    • Startpunkt: Taufkirchen-Palais
    • 1:10 Std.
    • 3,6 km
    Entdecken Sie die alte Herzogsstadt auf den Spuren des französischen Kaisers und Feldherrn.
  • Wandern

    Spaziergang auf den Hechenberg

    • Stadtplatz 99, Burghausen
    • 1:45 Std.
    Ein Spaziergang auf den Hechenberg empfiehlt sich besonders an sommerlichen Föhntagen - Alpenpanorama garantiert.
  • Burghauser Touristik
    Wandern

    Genusswandern auf dem Burghauser Panoramaweg

    Schwierigkeit: leicht
    • Startpunkt: Eingang der Burg 
    • 1:45 Std.
    • 3,4 km
    Dieser Spaziergang wird zum Genusswandern und zum unvergesslichen Erlebnis.
  • Burghauser Touristik
    Wandern

    Quirlig-Vital - Die Neustadt entdecken

    Schwierigkeit: leicht
    • Startpunkt: Bürgerhaus
    • 1:10 Std.
    • 0,0 km
    Spazierweg durch die Burghauser Neustadt.
  • Burghauser Touristik
    Wandern

    Über Brücken gehen

    Schwierigkeit: leicht
    • Stadtplatz 99, Burghausen
    • 1:30 Std.
    • 4,0 km
    Eine gute Nachbarschaft kennzeichnet das Verhältnis zwischen Deutschland und Österreich.
  • Burghauser Touristik
    Wandern

    Rundweg Burghausen - Raitenhaslach

    Schwierigkeit: leicht
    • Startpunkt: Bräu-Gartl
    • 11,0 km
    Unmittelbar an der Salzach geht ein wunderschöner Weg von Burghausen nach Raitenhaslach.

Download: Spazierwege-Flyer

Entdeckerviertel
Marienwanderweg Innviertel und in Oberbayern

Die Marienkirchen im Innviertel und in Oberbayern kann man auf dem rund 130 km langen Marienwanderweg erleben. Die Route, die auch über Burghausen führt, verbindet sehenswerte Landschaften mit bedeutenden Wallfahrtsorten und eindrucksvollen Kirchen. Sie spricht dabei nicht nur die Augen, sondern auch die Seele an. Startpunkt ist St. Marienkirchen am Hausruck, Ziel ist das bayerische Altötting, 15 Kilometer von Burghausen entfernt. Die GPS-Daten des Wanderwegs finden Sie hier.

Download: Marienwanderweg