Geschichte erleben und Geschichten entdecken

Wenn Besucher gemeinsam mit einem historisch gewandeten Gästeführer durch die weltlängste Burg schreiten, durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern oder unter beeindruckenden Fresken barocker Kirchen stehen, wird die Vergangenheit lebendig und Geschichte greifbar: In originalgetreuen Gewandungen erwecken die Burghauser Gästeführer Geschichte und Geschichten genau dort zum Leben, wo sie einst geschrieben wurden – spannend, unterhaltsam und anschaulich.

Ob klassische Burgführung, spezielle Themenführung oder spielerisch gestaltete Kinderführung – das Angebot ist vielseitig und bietet für jede Zielgruppe das passende Erlebnis. Von Mitte März bis Anfang November finden an den Wochenenden und in den Sommermonaten regelmäßig öffentliche Burg-, Altstadt- und besondere Themenführungen statt. Gruppen können die gewünschte Gästeführung zum Wunschtermin buchen.

Unsere Gästeführungen

  • Gruppenführungen in Burghausen
    Gruppenführungen in Burghausen,

    Gruppenführungen

    Spannend-amüsante Gäste- und Themenführungen gibt es auf der Burg und in der Altstadt. Ideal für Vereine oder Reisegruppen, für Betriebsausflüge oder Firmenveranstaltungen. Jetzt Wunschtermin buchen.
  • Öffentliche Burgführungen
    Öffentliche Burgführungen ,

    Öffentliche Führungen

    Für Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen bieten wir öffentliche Burg-, Altstadt- und Themenführungen an. Lassen Sie sich ins Mittelalter entführen. Jetzt Verfügbarkeiten prüfen.
  • Kinderführungen

    Spannende Burggeheimnisse, Rittergeschichten und Märchen rund um den Wöhrsee: kindgerechte Führungen machen Geschichte für jede Altersgruppe lebendig - auch für Schulklassen.

Buchungshinweise für Gästeführungen

Burg- und Altstadtführungen:
Im Gruppenpreis ist eine Gruppengröße von 25 Personen enthalten. Maximal können 30 Personen bei einer Führung mitgehen. Es entstehen hierbei zusätzliche Kosten von je 4,00 € für jede weitere Person. Ab einer Gruppengröße von 31 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt. Die Gruppengröße bei Schulklassen sind max. 28 Kinder und max. 2 Begleiter. 

Führungen im Stadtmuseum:
Die Gruppenbuchungen sind auf 20 Personen begrenzt. Ab einer Gruppengröße von 21 Personen wird ein zweiter Gästeführer benötigt. Für Schulklassen (max. 25 Schulkinder) mit Begleitern gilt der Gruppenpreis. Bei einer Gruppengröße über 15 Kinder (bis maximal 25 Schulkinder) ist eine zweite Betreuungsperson seitens der Schule erforderlich.

Aktivprogramme im Stadtmuseum:
Die Buchungen der Aktivprogramme sind auf 28 Kinder / Jugendliche mit Begleitpersonen bzw. eine Schulklasse mit 2 Begleitpersonen begrenzt. Zwei kleinere Schulklassen können nicht zu einer Gruppe zusammengefasst werden. Bei einer Gruppengröße über 15 Kinder ist eine zweite Betreuungsperson seitens des Kindergartens/ der Schule/ der Institution erforderlich.

Ja, eine Voranmeldung bzw. Buchung ist für alle Führungen und Aktivprogramme erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über die Burghauser Touristik GmbH per Kontaktformular, E-Mail: info@visit-burghausen.com oder Telefon: T. +49 8677 887 140. 

Burg- und Altstadtführungen: 
Nein, die Preise verstehen sich inklusive aller Gebühren. Es können allerdings Mehrkosten entstehen, wenn die Hauptburg außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet werden muss. Bei Führungen am 24.12., 25.12., 26.12. und 01.01. kommen 50% Zuschlag auf den Führungspreis dazu. 

Führungen im Stadtmuseum: 
Zum Führungsgruppenpreis kommt der Eintrittspreis in das Stadtmuseum hinzu. Bei Gruppen ab 15 Personen beträgt er pro Person 4,00 €, bei Gruppen unter 15 Personen pro Person 5,00 €. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Schüler über 18 Jahren und Schulklassen mit Begleitpersonen sind frei. 

Aktivprogramme im Stadtmuseum: 
Zusätzlich zu den Kosten für das Aktivprogramm, werden für manche Programme Materialkosten von 2,00 € pro Kind verrechnet. 

Bei unvorhergesehenen Zeitverzögerungen Ihrerseits bitten wir Sie mindestens 60 Minuten vor Führungsbeginn in der Burghauser Touristik oder direkt bei Ihrem Gästeführer Bescheid zu geben. Entstandene Wartezeiten können anteilig verrechnet werden. Bitte beachten Sie, dass bei Verspätung die Führung eventuell nicht in vollem Umfang gewährleistet werden kann.

Bei zeitlicher oder terminlicher Änderung der Führung Ihrerseits, kann nicht gewährleistet werden, dass die Führung durchgeführt werden kann.