Öffentliche Führungen: Burg und Altstadt entdecken
Von Mitte März bis Anfang November können Einzelpersonen, Familien und Kleingruppen an öffentlichen Burg- und Altstadtführungen teilnehmen und dabei die Burghauser Geschichte zu festen Terminen hautnah erleben.
11.10.2025, ab 11:00 Uhr, 18 weitere Termine (wöchentlich)
Für Einzelpersonen, Familien oder kleinere Gruppen
mehr erfahren
Öffentliche Themenführungen: Neue Perspektiven auf Burghausen
Neben den öffentlichen Burg- und Altstadtführungen werden zu ausgewählten Terminen auch spezielle Themenführungen angeboten, die besondere Aspekte vergangener Zeiten in den Mittelpunkt stellen.
Für Einzelpersonen, Familien oder kleine Gruppen - Besondere Highlights sind unsere musikalischen Plätten, z. B. mit Jazzmusik oder bayerischer "Tanzl-Musik", die an ausgewählten Terminen ergänzend zu den öffentlichen Plätten angeboten werden.
Spannend-amüsante Gäste- und Themenführungen gibt es auf der Burg und in der Altstadt. Ideal für Vereine oder Reisegruppen, für Betriebsausflüge oder Firmenveranstaltungen. Jetzt Wunschtermin buchen.
Schmuggler, Jazzmusik und ein Kriminalfall um verschwundene Waldrappe: Drei GPS-City-Touren bieten Hörspiel-Feeling zum Mitmachen ‒ interaktiv, spannend und nur in Burghausen erlebbar.
Entdecken Sie die weltlängste Burg, die historische Altstadt und vor den Toren der Stadt das Kloster Raitenhaslach und die Wallfahrtskirche Marienberg.
Burghausen ist die Stadt des Jazz, der Kunst, der Feste und Konzerte. Burghausen ist Theater, Schauspiel, Kabarett, Kleinkunst, Folklore und vieles mehr – hier ist das ganze Jahr über Kultur los.
Kostenlos parken, bequem Bus fahren, nachhaltig laden: In Burghausen sind Anreise und Parkplatzsuche stressfrei. Dank City Bus und E-Ladestationen bleibt man auch vor Ort mobil.