Interaktive Museen und hochkarätige Ausstellungen in Burghausen
Interaktive Museen und hochkarätige Ausstellungen in Burghausen, Haus der Fotografie

Museen & Ausstellungen

Museen

Burghausens Museums- und Ausstellungslandschaft ist so vielfältig wie die Stadt selbst: Auf der weltlängsten Burg bieten gleich vier Museen besondere Einblicke. Das moderne Stadtmuseum in der Hauptburg macht Burghauser Stadtgeschichte, das Leben auf der Burg im Mittelalter sowie Kunst und Natur auf vier Etagen interaktiv und multimedial erlebbar. Für dieses Konzept wurde das Museum 2025 mit dem Bayerischen Museumspreis ausgezeichnet.

Gleich daneben zeigt das staatliche Burgmuseum bedeutende bayerische Exponate wie Tapisserien und Schlachtengemälde. Das private Foltermuseum gewährt einen Blick auf die düsteren Seiten der Justiz im Mittelalter. Direkt am Burgeingang widmet sich das Haus der Fotografie der Geschichte der Fotografie und zeigt in Sonderausstellungen zeitgenössische Kunst. Apropos Kunst: die begegnet dem Besucher der Salzachstadt in ganz unterschiedlichen Ausstellungsräumen und sogar unter freiem Himmel.

Museen auf der weltlängsten Burg

  • Haus der Fotografie

    Am Eingang der weltlängsten Burg vermittelt das 1983 gegründete Museum spannende Einblicke in die Entwicklung der Fotografie. Höhepunkte sind die Galerie für zeitgenössische Fotokunst und wechselnde Sonderausstellungen mit Arbeiten internationaler Künstlerinnen und Künstler.
  • Foltermuseum auf der Burg
    Foltermuseum auf der Burg, Stadt Burghausen/Nixdorf

    Burghauser Foltermuseum

    Im alten Schergenturm zeigt das privat geführte Museum Nachbauten historischer Folterinstrumente. Originalgetreu nachgestaltete Räume wie Folterkammer, Verlies, Hexenturm und Todeszelle lassen das Grauen vergangener Jahrhunderte erahnen.
  • Burgmuseum in der Hauptburg.
    Burgmuseum in der Hauptburg. ,

    Staatliches Burgmuseum

    Das staatliche Burgmuseum zeigt eine beeindruckende Sammlung mit 56 Gemälden von spätmittelalterlichen Altartafeln bis zu Kunstwerken und Gemälden des frühen 17. Jahrhunderts. Die Aussichtsplattform am Dach der Hauptburg bietet einen atemberaubenden Blick ins Umland.
  • Stadtmuseum Burghausen

    Im Herzen der Hauptburg lädt das Stadtmuseum Burghausen zu einem abwechslungsreichen Rundgang auf vier Stockwerken ein. Multimedial und interaktiv erfährt man dabei viele Details aus dem Leben im Spätmittelalter, der Stadt- und Kunstgeschichte Burghausens sowie dem Naturraum rund um Salzach und Wöhrsee.

Museumsführungen

1 Treffer
  • Burghauser Touristik
    Führungen
    65,00 Euro

    Stadtmuseum entdecken

    • Burghausen
    • 65,00 Euro
    • 1:30 Std.
    • Auf Wunsch
    Das Leben an einem Fürstenhof im Mittelalter und spannende Stadtgeschichte von den ersten Spuren menschlichen Lebens bis in die Gegenwart mit vielen Mitmachstationen.

Das Stadtmuseum als Kind entdecken

Museumspädagogische Programme im Stadtmuseum auf der weltlängsten Burg sind für Gruppen buchbar von März bis Anfang November. 

8 Treffer
  • Burghauser Touristik
    Führungen
    90,00 Euro

    Eigenes Familienwappen malen

    • Burghausen
    • 90,00 Euro
    • 1:30 Std.
    • Auf Wunsch
    Beim Basteln eines eigenen Familienwappens sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
  • Burghauser Touristik
    Führungen
    90,00 Euro

    Mittelalterliche Spiele

    • Burghausen
    • 90,00 Euro
    • 1:30 Std.
    • Auf Wunsch
    Womit spielten Kinder vor 600 Jahren? Wie vergnügte sich der Adel?

Ausstellungen in Burghausen

Ob in historischen Gewölben, sakralen Bauten oder unter freiem Himmel: Nicht nur historische, auch zeitgenössische Kunst nimmt einen hohen Stellenwert in der Salzachstadt ein und begegnet einem auf Schritt und Tritt.