Familienausflug nach Burghausen

Ob Kinderführungen auf der Burg, Plättenfahrten, Wöhrsee oder der seltene Waldrapp - Burghausen hat gerade auch für einen Familienausflug jede Menge zu bieten. Die wunderschöne Stadt an der Salzach mit ihrem weit über die Region hinaus bekannten Kultur- und Freizeitangeboten ist das ideale Ziel für einen Tagesausflug oder einem Besuch am Wochende. Burghausen begeistert Groß und Klein – garantiert!

Abenteuer auf der weltlängsten Burg

Kinder sitzen auf den Kanonenkugeln in der Burghauser Hauptburg
Jungen laufen mit Holzschwertern in der Burghauser Hauptburg

Über einen Kilometer erstrecken sich die Mauern, Zinnen, Türme und Kapellen der längsten Burg der Welt. Schon am Beginn der Burg beginnt ein spannender Familienausflug voller bunter Eindrücke. Die Pferdeschwemme im 6. Burghof kann genauer inspiziert werden, auf den Mauern und von den Aussichtstürmen hat man wunderbare Ausblicke auf Altstadt und Wöhrsee. Einen fesselnden Einblick in die dunklen Katakomben erhascht man im Foltermuseum. Hier kann die ganze Familie ins tiefe Verlies hinabsteigen, Schandmasken anschauen und die vielen verschieden Foltergeräte des Mittelalters begutachten.

Die Burg ist nicht nur extra lang, sondern auch extra spannend: Mit dem neuen Burgrätsel gehen Kinder mit der kleinen Sophia und dem klugen Waldrapp auf eine kurzweilige wie kniffelige Schnitzeljagd nach der verlorenen Einkaufsliste von Herzogin Hedwig und erhalten am Ende ein kleines Geschenk.

Tief ins Mittelalter taucht man bei der spannenden Familienführung „Abenteuer Burg“ ein. Man erfährt kindgerecht und launig wie die Herzöge auf der Burg gelebt haben, was es mit dem Schlitzohr auf sich hat und ob es auf der Burg tatsächlich spukt.

Auf die Spuren von Zauberern, Rittern, Kirchenmäusen und Gespenstern begeben sich die Kinder bei den Kinderführungen auf der Burg, am Wöhrsee oder in der Altstadt.

Der Weg über die weltlängste Burg ist facettenreich. Für den Familienausflug der perfekte Ort zum Entdecken und ideal für Ausflüge mit Kindern.

Plättenfahrten auf der Salzach

Junge lässt seine Füße von der Plätte ins Wasser hängen
Familien fahren mit auf der Plätte

Ein riesen Spaß für die ganze Familie. Man spürt den Fahrtwind und genießt das sanfte Treiben über die glitzernde Salzach. Auf den Plätten, den früheren Salzkähnen, wurde im Mittelalter das "weiße Gold" aus den Salinen von Hallein bei Salzburg nach Burghausen transportiert. Von Tittmoning aus startet der Familienausflug mit der Plätte. Man gleitet sanft durch das romantische Salzachtal, vorbei an alten Bäumen, Vogelgezwitscher, Kirchen und Klöstern. Bei der Einfahrt nach Burghausen ist der Blick auf Burg und Altstadt überwältigend. Also Augen auf beim Familienausflug, es gibt viel zu entdecken!

Öffentliche Plättenfahrten finden immer sonntags um 14 Uhr statt, in den Sommerferien im August und September auch mehrmals unter der Woche. Gruppenfahrten können von Mai bis Mitte Oktober gebucht werden.

Stadtmuseum - Eintauchen ins Mittelalter

Junge bei einem virtuellem Turnier im Stadtmuseum
Kindergruppe mit Gästeführerin am Eingang des Burghauser Stadtmuseums

Im Stadtmuseum in der Hauptburg ist in den Räumen und Gängen das Mittelalter familienfreundlich und hautnah zu erleben. Perfektes Ausflugsziel auch bei Regentagen. Viele Mitmach-Stationen laden ein, das Leben auf der Burg im 15. Jahrhundert zu erfahren. Wie hat man früher Burgen gebaut? Was hat der Adel, was das einfache Volk gegessen? Wie hielt man es mit der Hygiene und wie trägt man ein höfisches Ballkleid? Eine spannende Zeitreise in die damalige Zeit bis in die Stadtgeschichte der Gegenwart.

Für Kindergruppen und Schulklassen gibt es museumspädagogische Programme. Wie auch der Adel im Mittelalter ein eigenes Wappen besaß, können Kinder ihr eigenes individuelles Familienwappen phantasievoll gestalten, es zu Papier bringen oder in ein Trinkglas ritzen. Ein Handspiegel mit Ornamenten kann gebastelt werden, das eigene Memory-Spiel, etc..., der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Historische Altstadt

Eine Familie auf einer Sitzbank am Stadtplatz- Burghausen
Stadtplatz und Burg mit Himmel und Wolken - Burghausen

Die malerische Altstadt zu Füßen der Burg steht als Ensemble unter Denkmalschutz. Zum Staunen laden die farbenfrohen und über die Dachhöhe ragenden Fassaden der typischen Inn-Salzach Bürgerhäuser ein. Der Stadtplatz gilt mit seinen idyllischen Biergärten als einer der schönsten Platzanlagen Mitteleuropas. Rathaus, Stadtsaalgebäude und Taufkirchen-Palais sind nur eine der vielen architektonischen Glanzpunkte – für den Familienausflug also genügend zum Staunen.

Die Fußgängerzone In den Grüben ist eine Flaniermeile mit außergewöhnlichen Handwerkbetrieben, Galerien, besonderen Bars, Restaurants und der berühmten Street of Fame. Mit über 40 in den Boden eingelassenen Bronzeplatten, zu Ehren der Weltstars des Jazz, die bei der Internationalen Jazzwoche Burghausen bereits gespielt haben, ist die Street of Fame ein bemerkenswertes Erlebnis, Anziehungspunkt und beliebtes Ausflugsziel.

Familienausflug mit GPS City Tour

Selfie vor dem Stadtsaal Burghausen während der GPS Tour
GPS Tour: Grenzkontrolle an der alten Brücke

Ab sofort lässt sich beim nächsten Familienausflug die Burghauser Altstadt am Handy interaktiv und multimedial zugleich erkunden! Geschichte(n) und Anekdoten werden erlebbar in einem von Theater-Regisseur Stephan Barbarino inszenierten Spaziergang. Die Kids erfahren z.B. wie der Brunnenlöwe seinen Schwanz verloren hat; wie und was man früher über die alte Brücke schmuggelte; welcher Jazz-Star in Burghausen verhaftet wurde; warum früher die Plättenfahrer im Winter Schauspieler wurden und viele weitere spannende Geschichten. Gewürzt und gespickt mit Witz und Ironie und vielen Anregungen zum aktiv werden, beginnt ein höchst aufregender Familienausflug in Burghausen.

Die individuelle Tour beginnt an der Start-Stele am Stadtplatz. Hier kann man sich mittels eines QR-Codes die kostenlose App für die GPS City Tour aufs Handy laden (freies WLan). Tipp: Laden Sie Ihr Handy voll auf und verwenden Sie Kopfhörer für den besten Hörgenuss.

Badespaß am Wöhrsee

Tretboot mit Blick auf die Burg am Wöhrsee Burghausen

Der Wöhrsee ist das Badeparadies der Burghauser. Ideal für den Familienausflug und dazu herrlich gelegen mitten in der Stadt mit Blick auf die weltlängste Burg. Ob (Tret-)Boot fahren, Beachvolleyball spielen, Stand-up-paddling, Turmspringen oder einfach nur Sonnen - ein Badetag am Wöhrsee macht einfach Spaß.

Nicht umsonst zählt der idyllische See aufgrund der sehr guten Wasserqualität und den vielen Freizeitmöglichkeiten zu den schönsten Badeseen in Bayern.

Motorikpark

Der Motorikpark bietet Spaß für Groß und Klein

Der Motorikpark am Waldpark ist ein Sportspielplatz für die ganze Familie. 

Die Sportstadt Burghausen bietet damit allen Sportfans auf insgesamt ca. 7.000 m² die Möglichkeit, sich zu jederzeit kostenfrei fit zu halten. Außerdem ist am Waldpark/ Bachstraße eine grüne Oase mitten in der Stadt entstanden, die zum Verweilen einlädt.

An 21 Stationen mit 70 Einzelgeräten können die fünf Kernbereiche der Motorik trainiert werden: Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer. An jeder Station gibt eine Hinweistafel Tipps zur richtigen Nutzung. Vom Kleinkind bis zum Senior – für alle Zielgruppen gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren.

Spielgebirge im Stadtpark

Das Spielgebirge im Stadtpark Burghausen
Sommermusik am Wasserplatz mit Besuchern

5 Meter hoch und in den Farben blau-weiß gehalten ist das abenteuerliche Spielgebirge im Stadtpark ein gern besuchtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Spielplatz bietet Rutsche, Riesen-Sandkasten, Schaukeln, zahlreiche Klettermöglichkeiten und genügend Platz zum Austoben. Die Wiesen der Stadtparkoase laden zudem zum Fußballspielen, Slacklinen oder zum Picknick ein. Nach erfolgten Aktivitäten sind die Grünflächen, der Wasserplatz, die verschiedenen Sitzmöglichkeiten und das gemütliche Cafe am Stadtpark die perfekte Ergänzung für eine erholsame Pause/Rast während des Familienausflugs.

Besonderer Tipp: Von Juli bis Mitte September erklingt Musik am sonnigen Wasserplatz. Immer sonntags um 17:00 Uhr treten unterschiedliche Bands auf. Von Mundart über Country bis hin zu Blues und Tango - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Konzerte sind kostenlos.

Seltener Zugvogel - Der Waldrapp

Waldrappe auf Futtersuche mit der Hauptburg im Hintergrund

Der Waldrapp ist ein Zugvogel, der bis ins 17. Jahrhundert auch in Mitteleuropa heimisch war und dort durch Überjagung verschwand. Heute zählt er zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit. Burghausen ist Mitglied beim EU-Projekt "Reason for Hope", mit dem Ziel, die Waldrappe wieder anzusiedeln. Bereits Anfang April kommen die ersten Vögel in Burghausen am Brutcamp am Pulverturm an und beginnen mit der Balz und Brut. Hier bietet es sich an - täglich von April bis August - den Waldrapp bei der Aufzucht von Jungvögeln zu beobachten. Ein Erlebnis und lehrreicher Zwischenstopp beim Familienausflug.

Minigolf am Burghang

Minigolf Burghausen

Am Fuße der Burg, direkt am Eingang des Wöhrsee-Bades, erstreckt sich eine Minigolf-Anlage mit 18 Bahnen, die den Ausflug mit purer Spielfreude abrundet. Die Anlage schmiegt sich terassenförmig an den Burghang und liegt inmitten einer natürlichen Begrünung, die reichlich Schatten spendet. Nach einer aufregenden Partie Minigolf mit der Familie können Kids mit ihren Eltern den Tag mit kühlen Getränken, Eis, Kaffee und Kuchen oder kleinen Brotzeiten ausklingen lassen oder einen herzhaften Sprung in den Wöhrsee wagen.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.