Die Aufführung heute findet statt!
8. August 2025
Alle aktuellen Informationen für Ihren Theaterabend finden Sie auf: Helmbrecht 2025
Die Aufführung heute findet statt!
8. August 2025
Alle aktuellen Informationen für Ihren Theaterabend finden Sie auf: Helmbrecht 2025
8. - 24. August 2025 - ausverkauft
Ritter oder Räuber? Spektakuläres Freilicht-Festspiel mit über 500 Mitwirkenden und die weltlängste Burg ist mit grandiosen Lichteffekten Teil der Inszenierung.
Mit „Helmbrecht 2025“ wird in Burghausen ein beeindruckendes Freilicht-Festspiel präsentiert: Das Heldenepos um den jungen Meier Helmbrecht, der auszog, um edler Ritter zu werden, aber als brandschatzender Räuber in sein Heimatdorf zurückkommt, wird auf der grandiosen Open-Air-Bühne mit der weltlängsten Burg als Teil des Spektakels eindrucksvoll zum Leben erweckt. Die Zuschauer tauchen dabei in ein authentisches Mittelalterdorf ein und erleben ein atemberaubendes Theaterstück mit rund 500 Mitwirkenden und 20 Pferden. 1.450 überdachte Sitzplätze sorgen für den optimalen Sitzkomfort.
Das Burghauser Freilicht-Festspiel „Helmbrecht 2025“, das im August 2025 zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt aufgeführt wird, geizt nicht mit Superlativen. Warum auch, kommt doch eine moderne Version eines regionalen Kultstücks aus dem 13. Jahrhundert auf die Bühne und lässt die Zuschauer einen Abend lang ins Mittelalter eintauchen. Sie erleben ein großes Mittelalterdorf mit Handwerk, Gaukelei, Musik und Verpflegung, bevor auf der Bühne das Heldenepos Fahrt aufnimmt: Während der mächtige Wittelsbacher Herzog Heinrich XIII auf der Burg residiert und seinem Luxusleben frönt, ächzen die Burghauser Bauern, Handwerker und Salzfertiger unter der Last der von ihm geforderten Abgaben. Zudem bedroht Raubritter Helmbrecht, der sich mit seinen Halunken in den umliegenden Wäldern verschanzt hat, die dörfliche Gemeinschaft. Meier Helmbrecht ist ein Bauernsohn, der einst auszog, um edler Ritter zu werden und nun mit seinem Scheitern und den Erwartungen und Konflikten seiner Familie hadert. Er droht, sein Heimatdorf auszurauben und dem Erdboden gleich zu machen.
Regisseur Moritz Katzmair und Autor Christian Lex nähern sich der 800 Jahre alten Versdichtung auf neue, emotional-sinnliche Weise. Laienschauspieler aus Burghausen und der Umgebung, die professionellen Anspruch haben, bringen das Stück mit voller Leidenschaft auf die Bühne und bieten ein spektakuläres Freilichtspiel voller packender Unterhaltung und unvergesslicher Momente.
Alle Spieltermine ausverkauft.
Termine & Tickets
Freitag, 08. August 2025 (Premiere)
Samstag, 09. August 2025
Sonntag, 10. August 2025
Donnerstag, 14. August 2025
Freitag, 15. August 2025
Samstag, 16. August 2025
Sonntag, 17. August 2025
Donnerstag, 21. August 2025
Freitag, 22. August 2025
Samstag, 23. August 2025
Sonntag, 24. August 2025
Beginn: 20:30 Uhr | Ende: 23:45 Uhr | Pause: 45 Min
Preise: 1. Kat: 70 € | 2.Kat: 60 € | 3. Kat: 45 € (inkl. VVK-Gebühr)
Einlass Mittelalterdorf: ab 16:00 Uhr
Mehr Infos unter: helmbrecht2025.de
Impressionen aus den Proben
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.