Unterhaltsame Themenführungen im Mai

Bei der Szeneführung „Allerlei hinter vorgehaltener Hand“ am kommenden Samstag, 4. Mai, gibt es so einigen Tratsch zu erzählen, über den man öffentlich nicht spricht.

Drei Gästeführerinnen geben am Samstag, 4. Mai, als Tratschweiber allerlei hinter vorgehaltener Hand zum Besten, und am Samstag, 11. Mai packt eine geschwätzige Magd über das Leben am Herzogshof aus.

„Host as scho g’hört?“ Viele Neuigkeiten müssen ausgetauscht werden, wenn sich drei Burghauser Mägde beim Einkauf für die hohen Herrschaften treffen. Bei der unterhaltsamen Szeneführung „Allerlei hinter vorgehaltener Hand“ am kommenden Samstag, 4. Mai, schlüpfen die Gästeführerinnen Astrid Dornberger, Irmi Polzer und Lisa Unterhaslberger in die Rolle der liebenswerten Tratschweiber. Denn sie wissen so einige Geschichten und Anekdoten aus den vergangenen Tagen zu erzählen, über die man öffentlich nicht spricht. Dabei werden nicht nur die Schiffsleute, der Haferlgucker und der Hafner ausgerichtet. Nein, auch die Jungfrauen, die auf Wallfahrt sind, wie auch die Burghauser Obrigkeit und Prinz Leopold bleiben nicht verschont. Die kurzweilige Führung beginnt um 15 Uhr im Innenhof des Kurfürst-Maximilian-Gymnasiums und führt auf unterschiedlichen Stationen über den Stadtplatz.

Am Samstag, 11. Mai, geht es mit dem Tratsch munter weiter. Diesmal ist es die geschwätzige Magd Astrid, die bei der Themenführung „Henker, Herzöge und Edelfrauen – eine geschwätzige Magd packt aus“ aus dem Nähkästchen des Herzogshofs plaudert. Sie erzählt z.B. mit welchen Zutaten der Koch den Herzog bei Laune hält, wer die Burg in Angst und Schrecken versetzt und welches Geheimnis sich hinter dem Schwurfinger verbirgt. Die Themenführung beginnt um 15 Uhr am Curaplatz, am Eingang der Burg.

Beide Führungen dauern ca. 1,5 bis zwei Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Burghauser Touristik, T. +49 8677 887 140, www.visit-burghausen.com.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.