Blogbeitrag von Steffi

Top 5 Aussichtspunkte auf die weltlängste Burg

Hi, ich darf mich kurz vorstellen: Ich bin Steffi, arbeite bei der Burghauser Touristik und habe mich für euch auf die Suche nach den besten Aussichtspunkten auf die weltlängste Burg gemacht. Warum? Damit ihr in Zukunft die schönsten Erinnerungsfotos aus eurem Burghausen Urlaub mit euren Liebsten teilen könnt. Ob für euren nächsten Social Media Post, euer persönliches Fotoalbum oder eine private Diashow für die Familie und Freunde, mit diesen Tipps knipst ihr euer perfektes Urlaubsbild und setzt die weltlängste Burg dabei perfekt in Szene. 

Also: Video anschauen, inspirieren lassen und mehr über die einzelnen Fotospots erfahren! 

Burghauser Touristik
Aussichtspunkt #1

Panoramaweg

Gleich zu Beginn möchte ich euch einen für Touristen noch eher unbekannten Aussichtspunkt vorstellen. Abseits der bekannten Wege rundum die Burg verläuft der Panaromaweg oben am Salzachtal entlang und ist besonders bei Einheimischen beliebt. Die verschiedenen Aussichtskanzeln laden zum Verweilen und Tagträumen ein - alles mit Blick auf die weltlängste Burg.

Burghauser Touristik
Aussichtspunkt #2

Schwammerl

Der Aussichtspunkt am “Schwammerl” ist längst kein Geheimnis mehr. Auf dem Weg zur Burganlage kommt man an dem kleinen Aussichtspunkt vorbei und hat einen wunderschönen Blick auf die Westseite der Burg. Vor allem Abends wir die weltlängste Burg und der Wöhrsee von der Abendsonne in warmes Licht getaucht - ein super schönes Fotomotiv. 

Burghauser Touristik
Aussichtspunkt #3

Napoleonshöhe

Direkt oberhalb des Friedhofs steht die Kunstinstallation “Burgfenster”. Ein großer Holzrahmen, der wie ein XXL-Bilderrahmen um die Hauptburg aussieht. Ein besonderes Motiv mit ungestörten Blick auf die imposante Hauptburg. Für mich nicht nur ein schöner Ort für ein Erinnerungsbild, sondern auch ein Kunstwerk zum Bestaunen. 

Burghauser Touristik
Aussichtspunkt #4

Pulverturm

Der Pulverturm wurde Ende des 15. Jahrhunderts zur Absicherung der Hauptburg errichtet. Er steht am Bergerhofgelände - ein Naturparadies für Spaziergänger. Von hier aus habt ihr einen atemberaubenden Blick auf die weltlängste Burg. Von Mai bis November sind die grünen Burghänge mit stadteigenen Ziegen und Schafen beweidet. Mit ein bisschen Glück habt ihr bei eurem Lieblingsmotiv auch noch tierische Bewohner drauf. Mein absoluter Geheimfavorit, da es so viele unterschiedliche Fotospots an einem Ort gibt! 

Burghauser Touristik
Aussichtspunkt #5

Aussichtspunkt Ach

Für diese märchenhafte Aussicht müsst ihr Burghausen verlassen und über die Grenze ins benachbarte Österreich gehen/fahren. Im kleinen Ort Hochburg-Ach gibt es ebenfalls ein großes “Burgfenster”, welches die Burg perfekt in Szene setzt. Hier habt ihr zu jeder Jahreszeit einen atemberaubenden Sonnenuntergang. Mein Tipp: Im Sommer auf der Wiese Picknicken oder im Kiosk ein kühles Getränk und eine Bosna kaufen und den Sonnenuntergang genießen! 

Stefanie Koller
Stefanie Koller,
Stefanie Koller Burghauser Touristik

Ich selbst liebe es, schöne Urlaubsbilder mit meinen Freunden zu teilen. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich euch ein paar meiner Lieblingsspots in meiner Heimatstadt zeigen darf. Viel Spaß beim Fotografieren!