Trinkglas mit eigenem Wappen

  • Eingang Stadtmuseum in der Hauptburg, Burghausen
  • 1:30 Std.
  • 90,00 Euro
  • Auf Wunsch
Museumspädagogisches Programm
In früherer Zeit gab es die unterschiedlichsten Wappen - jedes davon war anders und einzigartig.

Jedes Adelsgeschlecht besaß im Mittelalter ein repräsentatives Wappen - das ist bis heute so. Bei einer Erkundungstour durch die Hauptburg erfahren die Kinder und Jugendlichen, warum die Wappen unterschiedlichste Motive und Farben haben. Mit diesem Wissen gestalten sie anschließend in der Museumswerkstatt ihr eigenes Familienwappen und ritzen es in ein Trinkglas, das sie mit nach Hause nehmen können.

Neugierig geworden?

Zum Anfrageformular

Details & Informationen

  • bis maximal 28 Kinder mit 2 Begleitern

  • Preis zAltersstufe 9 – 14 Jahre / Jahrgangsstufe: 3. - 8. Klasse

  • zuzüglich 2,00 € Materialkosten pro Kind

  • Die museumspädagogischen Programme können von März bis Anfang November gebucht werden. 
    (Während der Winterschließung des Stadtmuseums von Anfang November bis Anfang März sind die museumspädagogischen Programme nicht buchbar.)

  • Hinweise zur Buchung

Jetzt buchen

Bitte alle mit einem Stern (*) markierten Felder ausfüllen.

Bitte übertragen Sie die Zeichen aus der Grafik in das Textfeld.