Eisbaden am Wöhrsee: Tipps & Tricks von den Profis
Ein frostiger Morgen legt feinen Nebel über den Wöhrsee, die Mauern der weltlängsten Burg glitzern vom Frost und dann kommt der erste Schritt ins kalte Wasser. Mit dem Wöhrsee liegt ein echtes Eisschwimmparadies mitten in Burghausen. Der See ist auch im Winter ein Besuchermagnet und lockt Touristen wie Einheimische an. Der Kältereiz hat jedoch Tücken: Für Einsteiger kann das Schwimmen im kalten Wasser schnell riskant werden. Darum haben wir mit erfahrenen Eisschwimmern des Eisschwimmvereins Serwus Burghausen e.V. gesprochen und einen Leitfaden zusammengestellt, der euch Schritt für Schritt und mit viel Respekt sicher heranführt.
Eisschwimmen kurz erklärt:
Unter Eisschwimmen versteht man das Baden oder Schwimmen in kaltem Wasser unter 15 °C. Für Einsteiger ist der Kältereiz bereits unter 10 °C sehr intensiv, während Fortgeschrittene meist bei unter 5 °C schwimmen. Geschwommen wird in Badebekleidung und nicht im Neoprenanzug. Die folgenden Tipps und Tricks helfen dabei, sich an die kühle Wassertemperatur zu gewöhnen.
