„Wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!“ Es sind wahre Horrorszenarien, die sich seit kurzem hier in dem beschaulichen Örtchen „XY“ abspielen. Die Reisegesellschaft des „Theaters für die Jugend“ liefert mit seiner musikalischen Horrorkomödie die ganze und ungeschminkte Wahrheit über jene erschütternden Ereignisse, welche als die Streiche von Max und Moritz in die Kriminalgeschichte eingegangen sind. Sogenannte ehrenwerte Bürger entpuppen sich als mörderische Psychopathen, die aber der Gerichtsbarkeit entgehen, da ihnen Presseklaus in seinem Lokalblatt die perfekten Täter präsentiert: Max und Moritz! Diese Beiden kommen dank Presseklaus als das meistgejagte Gängsterpärchen seit Bonny und Clyde zu zweifelhaftem Ruhm und so scheint alles für alle bestens zu laufen. Die braven Bürger dürfen ihren Irrsinn ausleben, Max und Moritz werden „Crime-Fluenzer“ und Presseklaus bekommt dank steigender Auflagen und neuer Werbekunden eine Gehaltserhöhung. Als Max und Moritz aber zum ersten Mal selbst Hand anlegen und den Getreidetransport von Bauer Mecke überfallen, enden sie als Futter für des Müllers Federvieh. Und was ist hier die Moral von der Geschichte? Ruhm tötet alles! Wie schon in den letzten Jahren, wird die Roadshow von Max und Moritz mit einer ganzen Hitliste von live dargebotenen Gassenhauern zum Mitsingen präsentiert.
Weitere Informationen unter www.theater-fuer-die-jugend.de sowie telefonisch: 08678-237013
Stücklänge: 70 Minuten ohne Pause
Eintritt frei