Leitung: Cornelius Frowein
Werke von J.G. Albrechtsberger, W.A. Mozart, N.W. Gade, M.G.Monn und J.Jongen
Das Kammerorchester Sinfonietta Köln, gegründet 1984, gehört heute zu den profiliertesten Ensembles seiner Art. Insbesondere mit Interpretationen der Musik Mozarts und seiner Zeitgenossen beschreitet die Sinfonietta Köln unter der Leitung von Cornelius Frowein einen von der Kritik vielfach beachteten Weg.
Gleichwohl vermeidet das Ensemble jede Einseitigkeit. Zum Repertoire gehören die großen Werke der Romantik ebenso wie Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Sinfonietta Köln erteilte mehrfach Kompositionsaufträge und bringt immer wieder Werke zur Uraufführung. Diese Vielseitigkeit ist durch zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Produktionen dokumentiert.
In der Arbeit der Sinfonietta Köln vereinigen sich die Qualitäten eines Kammermusikensembles mit denen eines großen Orchesters. „Kammermusikalische Klangsinnlichkeit und feinste Phrasierung“ (Rhein Zeitung) werden dabei von der Kritik ebenso hervorgehoben wie „mitreißende Klangfülle und große sinfonische Geste“ (Westfälische Rundschau) sowie „intensiv ausgekosteter Schönklang“ (FAZ).
Die Sinfonietta Köln ist regelmäßig zu Gast bei namhaften Festivals – darunter Schwetzinger Festspiele, Mozartfest Würzburg, Augsburger Mozartsommer, Niederrhein Musikfestival, Stagione Estiva Parma. Zahlreiche Auslandsgastspiele führten das Ensemble unter anderem nach Rom, Neapel, Monte Carlo, Moskau, Shanghai und Hangzhou.
Foto © Sinfonietta Köln
Meisterkonzerte 2022/ 2023 in der Aula/ im Stadtsaal
Freitag, 14.Oktober 2022
Sinfonietta Köln Nachholtermin aus 2020
Werke von M.G. Monn, W.A. Mozart, J.G. Albrechtsberger, B.Günes und N.Gade
Freitag, 11.November 2022
Diana Tishchenko, Violine und Zoltan Féjervári, Klavier
Werke von L.v.Beethoven, B.Bartók, J.S.Bach
Sonntag, 22.Januar 2023
vision string quartett Streichquartett
Werke von S.Barber, M.Ravel, A.Dvořák
Freitag, 21.April 2023
Trio Messina Nachholtermin aus 2020
Klarinetten-Trio
Werke von A.Pärt, J.Rääts u. L.v.Beethoven
Dienstag, 11.Mai 2023 Stadtsaal ACHTUNG PREISAUFSCHLAG für dieses Konzert
Kammerorchester Basel
Dirigent und Oboe Heinz Holliger
Solist: Alexander Melnikov, Klavier
Programm: Schumanns Perlen
Aula Kurfürst-Maximilian-Gymnasium
Kanzelmüllerstr. 90 1/2
84489 Burghausen - Altstadt
Tel.: 08677/ 97 43 0
E-Mail: sekretariat@kumax.de
Webseite: www.burghausen.de/kulturbuero
Vorverkaufstart ist Mitte September.
Abonnements sind in der Saison wieder geplant und werden im August verschickt.
Bitte beachten Sie die Preiserhöhung bei Abonnements und Einzeltickets:
1. Kategorie: 25,00 €
2. Kategorie: 20,00 €
3. Kategorie: 16,00 €
Für das Meisterkonzert am 11. Mai kommt noch ein Preisaufschlag dazu.
Preise 11.5.
1. Kategorie: 35,00 statt 25,00 €
2. Kategorie: 28,00 statt 20,00 €
3. Kategorie: 24,00 statt 16,00 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.